03.03.2023 - Lange Fahrt zu den StauseenNebbiolo steckte seine Hände beim Morgenspaziergang mit Cinza in die Taschen - so kalt (-3°) war es noch nie auf unserer diesjährigen Reise. Einen Cache in Merida mussten wir natürlich noch haben - dann fuhren wir auf der Autobahn Richtung Ost. Schnell mal wechselten wir auf die A-430 aber die Dosen zeigten sich sehr spärlich - wir hatten das Gefühl 100 von km ohne Abwechslung fahren zu müssen. Lange suchten wir vergeblich den
GC9HVW4, gerne hätten wir den als
FTF geloggt. Da dieser aber schon vor mehr als einem Jahr publiziert wurde scheint etwas nicht zu stimmen. Als dann endlich ein Dorf mit einigen Dosen auftauchte war leider die Hälfte der Behälter nicht mehr vor Ort (Reviewer-Notiz). Im Ermangelung möglicher Dosen am Weg konnten wir dafür die Gegend bestaunen und so fielen uns die vielen Olivenbäume auf - eigentlich hätten wir mehr Weinreben erwartet denn "La Mancha" sollte ja das größte Weinbaugebiet der Welt sein. Um ein bisschen vorwärtszukommen nahmen wir die Autobahn bis es Zeit wurde unser Nachtlager zu suchen und so verliessen wir diese dann Richtung Süd wo wir einen wunderschönen
WP mit grossartiger Sicht auf den Stausee "Pantano de Peñarroya" fanden.
Bilanz: 8 F, 4 DNF, 2
FP , Morgens sehr kalt aber ganzer Tag sonnig
02.03.2023 - Cinza macht uns SorgenCinza hatte in der Nacht ihr neues "magenschonendes" Rojal Canin Futter erbrochen und wir haben uns entschlossen mal die Tabletten abzusetzen. Wir verabschiedeten uns ein bisschen früher als üblich vom
CP und versuchten uns nochmals am
GC449WQ aber der Weg war wirklich nur etwas für Kriechtiere und nicht für Senioren wie wir. Aber einen mussten wir dann doch noch finden in Caparica bevor wir den Sprung nach Spanien starteten. Um der komplizierten elektronischen Mautgebühr zu entgehen vermieteten wir die Autobahn was auch den Vorteil hatte doch noch an einigen Dosen vorbeizukommen. In X machten wir sogar einen Multi. Die Fahrt durch das uns unbekannte Gebiet war sehr abwechslungsreich - Korkeichen, Weinreben, Schafe, Kühe und vieles mehr konnten wir bestaunen das ganze Gebiet ist sehr landwirtschaftlich geprägt. Da wird das heutige Ziel Merida nicht bei Dunkelheit erreichen wollten mussten wir einige Caches links liegen lassen was Nebbiolo sehr weh tat. In Merita angekommen mussten wir uns dann nach einem
WP umschauen was gar nicht einfach war -schlussendlich landeten wir in einer zum Stillstand gekommenen Neubausiedlung - Häuser wird es da wohl nicht mehr geben.
Bilanz: 4 f, 0 DNF, 1
FP , Kalt am Morgen sonst schönes Kaiserwetter
01.03.2023 - Ein geruhsamer TagWie üblich auf dem
CP gab es heute später "Tagwache". Um die Mittagszeit fuhren wir zum nächsten InterMarche bei dem es immer schnelle und grosse Waschmaschinen hat. Nach der "Arbeit" fuhren wir wieder zurück auf den
CP , wobei wir natürlich auch noch vier Dosen besuchten - so ganz ohne Geocaching geht es bei uns nicht. Ein besonderes Erlebnis war der
GC974RP
eine Art Lost-Place der mit einem
FP belohnt wurde. Am Nachmittag machten wir vom
CP aus noch einen Spaziergang ans Meer und da es an dem langen Bummelweg entlang viele Restaurants hat, konnten wir nicht nur zuschauen und wählten uns auch einen sonnigen Tisch. Endlich gab es für Poiana wieder mal Riesen-Crevetten - Nebbiolo liess sich ein Bitoque servieren. Danach ging es wieder zurück auf den
CP wo Nebbiolo das Notebook fütterte und Poiana wieder mal das Lesebuch in die Hand nehmen konnte.
Bilanz: 4 F, 0 DNF, 1
FP , kalt, sonnig und schön
28.02.2023 - Briefkästen und Fahrt auf den CP in Costa di CaparicaNebbiolo und Cinza genossen den Morgenspaziergang beim Sonnenaufgang dem Meer entlang. Ohne grossen Plan kurvten wir von Cache zu Cache und fanden auch einige Perlen in Form von Briefkästen. Auch heute hatten wir bei den Multi nicht immer den richtigen Riecher - aber vielleicht fehlte uns einfach die Geduld. Am späteren Mittag erreichten wir die Costa di Caparica und besuchten noch schnell einen Inder - so günstig hatten wir auf der diesjährigen Reise noch nie gegessen, sage und schreibe keine 25€ hatten zwei Mahlzeiten, eine Flasche Wein und zwei Kaffee gekostet. Dass die Bedienung schlecht war betrachteten wir dieses mal als Nebensache. Dann ging es auf den Orbit-CP wo wir uns für zwei Tage einrichteten.
Bilanz: 15 F, 2 DNF, 2
FP , bewölkt mit sonnigen Aufhellungen
27.02.2023 - Lagoa de Albufeira - Fonte da TelhaDer Wind hatte die ganze Nacht etwas nicht ganz fest gemachtes an das WoMo geblasen, aber Nebbiolo war zu faul um das leichte Klopfen zu beseitigen. Als erstes besuchten wir zu Fus vom WoMo aus den
GC4E1CH - ein Morgenspaziergang zu Dritt ist immer etwas besonderes und dann noch mit dieser eindrücklichen Aussicht. Dann verliessen wir das Cabo und pflückten einige Dosen der Hook-Serie wobei wir uns für einmal über die gepflegten Petlinge mit geschnittenen Logbücher erfreuen konnten. Auch einige der Cavalo-marinho Serie lagen noch am Weg, aber hier wollten wir uns nicht zu lange aufhalten lassen. Der schönste Caches des Tagen war ein Vogelhäuschen am Lagoa de Albufeira der natürlich einen
FP erhielt. Der Abstecher zu einem Camper-Service in Fernao Ferro brachte nicht viel, das Reinigen der Düse mit Hochdruck zeigte nicht die erhoffte Wirkung - der Kühlschrank im Gasbetrieb funktioniert immer noch nicht richtig. Auf der Weiterfahrt an die Küste besuchten wir nur die "Nahen" - sonst hätte es angesichts der vielen Caches keine Ende. der Weh zu unserem "Hunde"-WP war neu mit einem Fahrverbot und einer Schranke versehen - so dass wir den
WP in Fonte da Telha bei einigen anderen Camper auswählen - mit erhöhter Sicht auf das Meer wo sich die Wellenreiter tummelten. Als ein Auto mit vier jungen Kapuzen-Männer neben uns parkierte wollte Poiana den
WP wieder verlaasen - aber Nebbiolo beruhigte sie ... und es passierte auch nichts.
... weiterlesen