20.-21.10.2022 - Und nochmals an den Lago di Comabbio Die letzte Wohnung die wir vor dem Winter-Ausflug in den Süden besichtigen wollten lag nördlich von Mercallo. Vor Malnate besuchten wir die Schneiderin um unsere "geflickten" Kleider abzuholen, aber diese hatte uns "vergessen". Um den Ärger zu vergessen liessen wir uns beim bekannten Chinesen gleich nebenan das Essen servieren nach der Formel "all you can eat". Nach einer kurzen Siesta fuhren dann an den Lago di Varese wo wir in Daverio einige schöne Dosen fanden - beim Multi in Bodio wollte sich jedoch keine Dose zeigen. Da wir die Besichtigung erst um 18h hatten, erkundigten wir nochmals die Gegend um den Lago di Comabbio und machten einen Spaziergang in der Nähe von Gerbiasco wo sich das Objekt befand. Die Attika-Wohnung war wirklich sehr schön und der Ausblick auf den See wunderbar. Fast alles stimmte, nur die abgelegene Lage ist nichts für uns ältere Menschen - kein Laden und keine öffentliche Verkehrsmittel weit und breit.
Die Nacht verbrachten wir dann nahe am See und erwachten am Morgen nicht nur vom Flugzeuglärm sondern auch vom niederprasselnden Regen - also ein bisschen später aufstehen. Der Heimweg führe uns dann zum ersten mal an den schönen Lago di Monate - da hatte es für einmal mehr Caches als freie, uns passende Wohnungen. Leider störte uns "Schönwetter-Cacher" der Regen, so dass wir ohne grosse Umschweife (nur noch zwei Funde) via Gavirate nach Bizzarone fuhren um uns am Mittag mit einer leckeren Pizza aufzuwärmen.
13.-14.10.2022 - Nochmals Ausflug an den LangenseeDie Gegend um Sesto Calende gefällt uns gut, so dass wir wieder mal eine Wohnung in Sant Anna besichtigen wollten. Da auch noch "unser" Feiertag der 13. war, machten wir einen zweitägigen Trip daraus. Die Fahrt führe uns direkt nach Sesto Calende wo wir uns zuerst mit dem schön gemachten Sideremia (
GC9J9CW) ein wenig die Füsse vertraten. Danach gab es ein gutes Essen am Ticino mit Ferienstimmung, Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Zum GC-Dessert gab es dann die "Necropoli" - eine echte Herausforderung, denn teilweise waren keine Wege vorhanden und es war ein auf und ab. Sicher hatten wir nicht die optimale Route gewählt, aber wenigsten fanden wir die Dosen gut. Danach erkundigten wir dann noch ein wenig die Gegend Richtung Angera bevor wir uns auf einem
WP im "Parco Europa" ganz in der Nähe der Wohnung die wir besichtigen wollten niederliessen. Nach einem Glas Wein konnten wir in der Nacht gut schlafen, ab 7h wurden jedoch von den startenden Flugzeugen gestört - das ist wohl ein Nachteil in dieser Gegend. Die Besichtigung der Wohnung um 11h war interessant, einzige die Treppen und die "verbaute" Aussicht trübten das Gesamtbild ein wenig. Anschliessend ging es in eine Pizzeria in Ispra wo wir die Eindrücke diskutierten und verarbeiteten. Den Heimweg wählten wir oben um den Lago Varese da hier noch einige Dosen am Weg lagen.
04.10.2022 - Ausflug ins Piemont
Bei unserem dreitägigen Ausflug ins Piemont hatten wir einiges zu erledigen. So führte uns die Fahrt zuerst nach Abbiategrasso wo wir wieder mal einen LAB besuchten. Dann konnten wir endlich die alte, abgelaufene Alugasflasche bei den netten Leuten von TicinoGas "entsorgen". Auf der weiteren Fahrt nach Masio dem eigentlichen Tagesziel waren leider keine Caches am Weg, so dass unterwegs etwas einkauften und den Mittagslunch bei einem kleinen Bewässerungskanal zu uns nahmen. In Solaro gab es dann endlich drei schöne Caches, was wir mit einem Kaffee im Dorf feierten. Weiter ging es nach Masio wo wir zuerst die Runde nach Abbazia starteten. Die ca. 8km auf Asphaltstrassen zu Fuss war uns zu weit so ging es mit dem Camper von Cache zu Cache. Mit wenigen Ausnahmen waren die Parkmöglichkeiten schlecht, dazu hatten wir Mühe die Dosen zu finden. Mit den für uns unbrauchbaren "Hints" und ohne Spoiler-Fotos gab es so viele DNF wie schon lange nicht mehr. Als wir beim
GC9ZHQ9 am "fiume" eine halbe Stunde erfolglos Steine hin und her schoben (Sotto le rocce) hatten wir genug und da auch noch das vorgesehen Nachtlager beim Sportplatz voller Autos war fuhren wir nach Canelli. Der einzige Cache in der Gegend fanden wir schnell und so entschlossen wir uns nach einer kurzen IQOS-Pause nach Cassinasco zum
WP in der Nähe des "Santuario dei Caffi" zu fahren - wo wir so gut wir schon lange nicht mehr schliefen und träumten.
06.09.2022 - Rund um den Lago di ComabbioNochmals wollten wir die Gegend der "Seen" anschauen und dabei unsere zwei aktuellen Hauptthemen Geocaching und Wohnungen verbinden. So ging es zuerst direkt zum
GC5WMW1 wo wir mit Absprache mit dem Owner einen PET-Rohling platzierten. Nach dem Besuch der Kirche von Varano Borghi (FP) fuhren wir weiter nach Corgeno um einige Wohnungen zu besichtigen. Zum zweiten mal wunderten wir uns über das geschlossene Restaurant am Strand. Der Spaziergang zum
GC5RRYR war das Tages-highlight, dass es am Schluss "nur" ein Nano zu finden gab, war ein bisschen enttäuschend. Auch hier wieder ein geschlossener Main-Summer Club - man könnte meinen es sei Winter. In dem nun bekannten Restaurant "Due Laghi" in Comabbio wurde uns dann das Menu serviert - gutes Essen und bester Service - der Preis für einen Dreigänger von 13 Euro pro Person inkl. Wein und Kaffee ist wirklich günstig. Der anschliessende Verdauungsspaziergang führte uns zum
GC5ZKKR, raffiniert gemacht - leider hatte da jemand gemurkst. Nach dem Besuch zwei Weiteren Wohnungssiedlungen machten wir uns auf den Heimweg via Lago di Varese, natürlich mit dem Besuch der zwei Dosen an der Südseite des Sees. Wunderschön das kleine Dörfchen Cazzago Brabbia - inklusive Cache - beim nächsten Nano schürfte sich Nebbiolo die "Glatze" auf, das Blut rann ...
03.09.2022 - Poiana in Lugano Geocaching gehört für uns einfach immer und überall dazu. So auch als sich Poiana mit Ihrem Gottenkind und Sohn in Lugano trafen, mussten die Muggles natürlich auch helfen zwei Dosen zu finden. Glücklicherweise wurden die beiden schönen Behälter auf anhieb gefunden - wäre ja peinlich wenn man lange ohne Erfolg suchen müsste. Danach hatten die Gäste genug und bevorzugten es mit dem Touristenzug Lugano zu erkunden - vor allem Julian (5) gefiel es natürlich mit dem "Zügli" durch die Strassen zu fahren. Auf dem Heimweg gab es dann noch zwei "Pitstopps" wo Poiana wieder schnell zugreifen konnte.
... weiterlesen