01.09.2022 - Schubladen einbauen am Laghetto di MenzagoDa Nebbiolo am GeoSoly (unser WoMo) herumbasteln musste suchte er für Poiana und Cinza einen schönen Rundgang am Laghetto di Menzago aus. Der Parcours durch den Wald ist sehr schön und abwechslungsreich, die Behälter teilweise jedoch sehr knifflig versteckt. So machte Poiana mit Cinza nur die "kleine" Schlaufe (viel Zeit für die Suche) und traf genau zum richtigen Zeitpunkt wieder beim GeoSoly ein. So ging es nochmals zu der Pendenz dem #2 - wo wir noch einmal lange gemeinsam suchten ...
25.08.2022 - Casarico und das Grab des Heute machten wir einen kleinen Ausflug nach Casarico um die Lage eine Wohnung zu betrachten. Und so konnten wir es natürlich nicht lassen auch einige Dosen zu besuchen. Der erste Nano war schnell mal ausgemacht, beim "Tomba" happerte es aber gewaltig, erst zu Hause fanden wir heraus dass wir bei der ersten Station nicht nur die "Zahl" sondern auch ein Hilfsmittel mitnehmen mussten. Danach folgte ein schöner Spaziergang zum "Laghetto del Principe" wo sich der Glasbehälter nicht lange verbergen konnte. So konnten wir kurz von der Hitze flüchten und uns im angenehmen Wald abkühlen.
21.08.2022 - Ausflug nach Laveno und LuinoNach dem Verkauf des Casa Scaron sind wir nun auf dem Weg den neuen Lebensabschnitt zu planen. Dazu gehört auch wo wir uns überhaupt niederlassen möchten. So fuhren wir heute nach dem
FTF an den Langensee um diese Gegend ein bisschen besser kennen zu lernen. Viele Caches hatte es nicht ... aber noch weniger freie Parkplätze. Die Hitze am Mittag liess den Schweiss nur so tropfen und die Preise in den Ristorantes waren dem Seeblick und der nahen Schweiz angepasst. Die Begeisterung hielt sich also in Grenzen und wir waren uns schnell mal einig dass wir unser zukünftiges Leben nicht hier verbringen werden. Der Spaziergang zum Bahnhof und das Finden des Logbuches unter der Magnetplatte (D=3.5) war dann eine Freude. Nach dem wir endlich einen Bewacher der Garibaldi-Statute vertreiben konnten, bekam das Pferd des "Virtual" endlich ihr verdientes Futter. Auf dem Rückweg durften wir doch noch einige Dosen finden - etwas spezielles blieb uns aber verborgen. Schade dass wir bei der Cappella di Roncaccio (
GC8YYEJ) trotz klarem "Hint" nichts finden konnten.
19.08.2022 - Besuch bei Beat in SessaNach x Jahren Unterbruch trafen wir heute wieder mal unser Freund und Winzer Beat in Sessa. Um einige Caches auf der Strecke zu suchen zu können führte der Weg via Porte Ceresio nach Lavena PonteTresa wo wir glatt drei DNF einstecken mussten. Nach kurzem Lunch versuchten wir es dann auf Schweizer Boden - da fanden wir alle drei gesuchten - sogar einer der uns früher verborgen blieb.
Bei Beat angekommen konnten wir seine vor gut 5 Jahren umgebaute, schmucke Oase bewundern und durch die Weinberge schlendern - bei der Betrachtung der sehr gepflegten Rebstöcke wundert es nicht, dass er Gold bei der Prämierung «Mondial du Merlot» 2022 gewonnen hat. Wer sich für seine empfehlenswerte Weine interessiert findet alle Informationen unter:
bachmannsessa.ch02.-03.08.2022 - 1. August in Prugiasco und TI-ChallengeAm Nationalfeiertag feierten wir auch das Wiedersehen nach 22 Jahren von Manfred und Ursi, die uns nach Prugiasco eingeladen hatten. Wir staunten wie Manfred mit seine 82 Jahren immer noch fit ist und uns beim Tischtennis einteilte. Da auch Zimmermanns dabei waren konnten wir nach gut 40 Jahren den gemeinsamen Schweizermeister-Titel im Bogenschiessen (Mannschaft) und Innerschweizer Firmenmeister im Schach nochmals in Erinnerung rufen. Nach einem sportlichen Nachmittag wurden wir dann kulinarisch verwöhnt, Franz der ehemalige Fussballmannschaftkollege war ein grossartiger Grillmeister. Bis spät in die Nacht konnten wir dann über Aktuelles und Vergangenes diskutieren.
Am Dienstag besuchten wir dann gemeinsam den Cache bei der "Chiesa San Carlo di Negrentino" und wir erklärten Manfred unser Hobby. Nach dem Apero in Aquarossa verabschiedeten wir uns und fuhren Richtung Lukmanier um noch einigen Gemeinden der TI-Challenge eine Visite abzustatten. Beim "Ci vuole un fiore" störten wir nicht nur die nahen Bewohner, auch mussten wir durch die Brombeeren (blutige Beine) und Brennnesseln um an die Ruine heran zu kommen - solche Caches mit muffigen Logbuch braucht es nach unserer Meinung nicht. Nach einem Abstecher zum eindrücklichen Stausee "Lago di Luzzone" wo das Versteck des Petling perfekt beschrieben war, konnte wir uns dann noch im schön gemachten Cache auf dem Lukmanierpass (FP) eintragen. Nach einer angenehmen, kühlen Nacht auf einem
WP ging es dann am nächsten Tag wieder Richtung Süd. Bereits beim ersten Cache durften wir dem tollen Vogelhaus einem
FP vergeben. Auch der Multi
GC8XE7W machte uns grossen Spass - das besondere Log-Buch ist einmalig. Als wir dann lange versuchten in Biasca den Schlüssel für das CarSharing zu finden (war gar nicht mehr vorhanden) wurde die Hitze langsam unerträglich. So entschlossen wir uns nach dem Cache beim Venom und einem Apero unter Bäumen in der Helibar auf dem schnellsten Weg nach Hause zu fahren.
... weiterlesen