25.04.2022 - Versöhnlicher Abschied von Madrid7° und klarer Himmel - der Tag begann gut. Als wir die Cito-Runde starteten war es bereits 12° warm und die Sonne begleitete uns den ganzen Tag. Ein wirklich toller Abschluss - schöne Naturwege, klare Sicht in die Schneeberge und für einmal keine Autos. Einzig die Behälter liessen zu wünschen übrig - wieder fanden einige Plastiksäckchen mit einem Zettel als Logbuch drin - wohl ein Ersatz. Cinza sprang freudig herum und es gab auch viel zu riechen für sie und Poianas Schrittzähler war schon am Morgen "blau". Dann verliessen wir Madrid auf der Autobahn, denn wir wollten schnell und ohne Staus aus der Stadt um dann gemütlich über die Landstrassen Richtung Valencia zu fahren. Als Nebbiolo dem Navi die Vermeidung der Autobahn einstellte gab es wieder ein Zickzack und es nahm einen andern Weg als den wo die Caches vorbereitet waren - also viel zu holen war da nicht. Glück hatten wir wieder mal mit dem
WP , direkt beim
GC2YND5 konnten wir inmitten von Burgen und Türmen übernachten.
24.04.2022 - Kalt und endlich ein vollständiges GeoArtAlso Nebbiolo nach den Aufstehen auf die Wetterstation schaute traute er den Augen nicht - 0°! Bei der anschliessenden Gassi-Runde mit Cinza die heute ihren 11. Geburtstag feierte fühlte es sich jedoch gar nicht so kalt an, der blaue Himmel kündigte einen schönen und sonnigen Tag an. Wir verliessen den
CP früher als üblich und machten uns nochmals an das Geopoly GeoArt. Zuerst besuchten wir diejenigen Caches die nur zu Fuss erreichbar waren damit sich Cinza austoben konnte und mal einem Hasen nachjagen konnte. Wie am Vortag gab es einige Probleme mit den Caches, bauliche Veränderungen liessen uns gar nicht zum Ziel gelangen. Nach Rücksprache mit dem Owner durften wir diese aber auch als "gefunden" eintragen - wir hatten ja auch alle besucht und gesucht. Am späteren Abend hatten wir dann endlich ein ganzes GeoArt geschafft. Der Höhepunkt war dann bei der Fahrt zu den Cito-Caches der "Fuente del Caño Nuevo" - solche Orte mit einer Geschichte gefallen uns.
23.04.2022 - Geopoly und aufgeweichte BödenFür einmal war der
CP nicht der gewünschte Ort für Erholung und Regenerierung denn der Untergrund war vom Regen aufgeweicht und trotz Stufenkleile stand das WoMo nicht annähernd waagrecht. Dazu war alles immer schmutzig wenn man einstieg - gut dass wir uns "einsperrten" und Nebbiolo sich mit dem Notebook beschäftigte. Trotz wechselhaftem Wetter verliessen wir den
CP vor dem Mittag für eine Geopoly-Runde. Die Behälter bestanden teilweise nur aus einem Plastiksäckchen mit Logbuch unter einem Stein - nicht einem der gefundenen Caches konnten wir einen
FP verleihen. Ab und zu erledigten wir Unterhalt mit einen zusätzlichen Logbuch und setzten zwei neue Petlinge - dank den Spoilerfotos (bravo) waren die meisten Verstecke klar. Zwischendurch gab es immer wieder einen Dusche - wenn es stark regnete warteten wir einfach im WoMo bis es besser wurde. Um 16h ging es wieder auf den
CP zurück und da hinterliessen wir wegen den durchdrehenden Reifen noch tiefere Spuren auf dem zugewiesenen schrägen Platz.
22.04.2022 - Regen, Regen den ganzen TagNach der schönen Gassi-Runde auf dem Naturweg durch den Pinienwald schaute sich Nebbiolo das Regen-Radarbild im Internet an und musste feststellen dass ab 10h die Regenwahrscheinlichkeit 90% betrug. So fiel die geplante Runde wörtlich ins Wasser - denn wir wollten uns nicht 3 Stunden durchnässen lassen. Also ab auf den
CP , natürlich noch mit einigen Zwischenhalten. Aber es fing an zu Regen und bereits bei der ersten Dose war Cinza und Poiana pudelnass. Dazu kam noch die Kälte so dass das Einschreiben im Logbuch eine mühsame Angelegenheit wurde. Nur der Multi
GC8YTHQ liess uns ein wenig erwärmen - schön gemacht dafür ein
FP . Kurz noch eine Foto für den Bunker-Virtual und dann zum
CP auf Umwegen denn das Navi fand keinen Weg da dieser an der Autobahn lag und wir diese ja vermeiden. Es regnete den ganzen Tag und da Cinza auch mal "muss" machte Poiana noch einen Ausflug zu zwei Tradi ganz in der Nähe und kam nicht nur nass auch ganz verschmutzt zurück - gut das wir im WoMo eine gute Heizung und trockene Tücher haben.
21.04.2022 - Der Emblase de Valdecanas wird in Erinnerung bleiben
Bei 3° und herrlichem Wetter absolvierte Nebbiolo die Morgen-Gassirunde am wunderschönen See - ist zu verstehen dass sich Leute auf dieser Halbinsel angesiedelt haben. Poiana hatte aber gelesen dass der ganze Komplex abgerissen werden müsse (aktuelles, definitives Gerichtsurteil März 2022), da er illegal in einem Naturschutzgebiet erbaut wurde. Wir verliessen die schöne Gegend und fuhren Richtung des Riesen-GeoArt der "Dragons Tresure". Zuerst besuchte Poiana mit Cinza einige zu Fuss danach ging es per stop & go weiter. Auch waren zwei Schlaufen im Team möglich, aber so richtig Freude kam nicht auf, denn nicht nur der Lärm der Autobahn nebenan störte uns, auch waren die Dosen im hohen Gras teilweise vergraben. Um das ganze GeoArt aufzulösen hätten wir einige Tage gebraucht, also brachen wir das Experiment ab. Nach kurzem Einkaufen machten wir uns auf den Weg zum ebenfalls vorbereiteten GeoArt "Cito". Wir kamen den Schneebergen immer näher und landeten nach einigen wenigen Cache-Stopps beim vorbereiteten
WP beim Start einer grösseren Runde mitten im Wald. Als wir auch noch ein italienisches Wohnmobil auf dem
P sahen dachten wir es könnten auch Geocacher sein - das war aber nicht der Fall - wie kommen die nur dahin?
... weiterlesen