16.03.2022 - Abschied von Donana, Saharastaub (Bild)Frisch "geladen" verliessen wir den
CP nach 11 Tagen - so lange waren wir noch nicht annähernd am gleichen Ort. Aber da es so viele Caches in Huelva und Umgebung gibt (ein grosses Dankeschön an Jose) konnten wir viele Symbole auf der Karte gelb einfärben - aber immer noch sind viele grün. Nach dem kurzen einlaufen an der Playa del Rompeculos beendeten wir die lange "Serie Aves Paraje N. Marismas Odiel". Alles Behälter waren vorhanden, jedoch fehlen viele Deckel und die Logbücher waren deshalb feucht - ja, die durchschnittlich 4 Regentage in Huelva waren schon lange überschritten. Danch machten wir noch eine Runde im "Pinar de Malpica" wo wir uns als zweite einschreiben konnten - die neuen Petlinge waren Klasse. Auf dem Weg zum Nachtlager im Wald "Las Cumbres" konnten wir natürlich nicht an den Mystery vorbei fahren.
15.03.2022 - Regen, Regen und FlamingosAls Schönwetter-Cacher haben wir immer ein Auge auf die Wetterprognosen. So wussten wir was heute auf uns zukommt - ist ja schon erstaunlich wie genau diese zutreffen. So machten wir in den Regenpausen kurze Ausflüge mit Cinza zu Fuss, jedoch auch viele per stop und go mit dem Camper. Das Naturschutzgebiet um die "Isla Saltes" ist beeindruckend schön, die Chemieindustrie gleich nebenan mit ihrem penetranten Gestank passt eigentlich gar nicht dahin. Die vielen Flamingos gaben ab und zu ein gutes Foto-Objekt und auch viele andere Vögel fühlen sich trotz schlechter Luft scheinbar wohl.
14.03.2022 - Muchas mujeres und Störche in Palos d.F.Da Regen angesagt war ging es früher los als in den letzten Tagen. So konnten wir "trocken" die Mystery-Serie der "Muchas mujeres" erledigen. Schade das die Behälter nicht gepflegt sind, so spendierten wir zwei Ersatzdosen. Der Weg am Wasser entlang ist wirklich schön - Nebbiolo nahm ihn wie üblich zwei mal in Angriff. Nach der Mittagspause im Klosterpark von La Rabida fuhren wir nach Huelva zum Einkaufen - der Kühlschrank im Camper ist ja wirklich klein :-)
Danach machten wir uns noch bei leichtem Regen an der "Ruta De Lucena del Puerto a Moguer" WoMo, Schuhe schmutzig, wie Cinza aussah verschweigen wir hier lieber.
13.03.2022 - Schon wieder der 13. und erst noch SonntagEs ist Sonntag der 13. und so erinnerte sich Nebbiolo an ein gutes Restaurant in El Rompido wo er Poiana überraschen wollte. Auf dem Weg dahin besuchten wir 4 Cache zu Fuss im Pinienwald damit Cinza sich austoben konnte. Es gab ein kurzes Intermezzo mit einem andern Hund der ihr zu nahe kam. Das Essen war wie erwarten nach unserem Gusto auch wenn die Portionen fast ein bisschen zu gross waren. Bei der Rückfahrt machen wir uns nicht zum ersten mal an einen D=5er, den wir auch diese mal nicht fanden - aber jetzt wissen wir was wir suchen müssen. Nach einer kurzen Siesta schauten wir uns noch einige der vielen Dosen auf der Isla Saltes an - da werden wir noch weitermachen. Da wir für einmal wenig Verkehr und freie
P am Rio Odiel in Huelva vorfanden konnte wir auch da noch einige Funde loggen.
11.-12.03.2022 - Regen und KolumbusWenn beim Erwachen der Regen auf das Dach des WoMo prasselt ist das für Poiana Balsam zum weiterschlafen. So verliessen wir den
CP erst vor Mittag Richtung Kloster La Rabida, wo einst Christoph Kolumbus Zuflucht und Unterstützung durch die Mönche während der Vorbereitung seiner Reise nach Amerika erhielt. In den Regenpausen fanden wir doch einige Tradis und auch einige Mystery von Estulticia die Nebbiolo schon vor längerer Zeit mühsam gelöst hatte. Die aufgeweichten Wege verschmutzten nicht nur Cinzas Pfoten, auch unsere Schuhe sahen aus als wären wir durch den grössten Sumpf gezogen. So zog es uns schnell wieder auf den
CP zurück.
Am Samstag war das Wetter besser und so beendeten wir den
PT von Mazagon nach Matalascanas, den wir ja in mehrerer Etappen angingen. Jeder kann seine Meinung über
PT haben, uns gefallen sie - Wandern mit einfachen Suchpausen, dazu die Landschaft geniessen.
... weiterlesen