08.-09.02.2020 - Kürzer treten ... die Wege werden längerSo langsam gehen uns die Caches in der Nähe aus, nur noch in Richtung Alicante liegen einige für uns machbare innerhalb 20 Kilometer. Der
GC235MD war der einziger Fund am Samstag - auf einem Hügel mit schöner Aussicht. Für das Mystery auf dem Hügel gegenüber erschienen uns die Koordinaten falsch ... der wäre mitten im Steilhang gelegen, also verzichteten wir auf die Suche. Für den heutigen DNF nahmen wir uns viel Zeit - waren aber trotzdem nicht erfolgreich. Am Sonntag war dann GC-Ruhetag ... nach dem Mittagessen im Städtchen genossen wir die Sonne auf der Terrasse.
05.-07.02.2020 - Wiedersehen mit Glasauge1 und PlastikbeutelHeute wollen wir überprüfen ob beim Alchemist
GC558JZ wirklich kein Behälter zu finden ist. Im recht gefährlichen Gebiet (loser, steiniger Untergrund) konnten auch wir keine Dose ausmachen. Leider bekamen wir vor und nach dem Besuch vom Owner keine Antwort ...
Am Donnerstag trafen wir uns wieder einmal mit Glasauge1, da gab es viel zu erzählen ... und auch einige Tränen kollerten runten. Zum Finale durften wir seinen Multi
GC6KX8A bewundern - ein grossartiger Lift-Cache - made by Peter. Am Freitag hatten wir dann Elche als Ziel, da hatte Nebbiolo den Multi und ein Mystery vorbereitet. Wir wunderten und über die vielen "billigen" Verpackungen, die nur aus einem Plastikbeutel mit einem Zettel bestanden. Da bei einigen das Logbuch vollständig nass war, fügten wir solange unser Vorrat ausreichte einen Petling dazu. Aber es gab auch einige schöne Pärke zu bewundern, Elche scheint eine "grüne" Stadt zu sein.
04.02.2020 - Bergsteigen einige FTF bei IBI und Matrix
Da wir ein Paket bei der GLS abholten mussten war die Richtung für unsere GC-Tour gegeben. Nach dem "picken" des Paket ging es zuerst auf einen "nur" 100 Meter hohen Hügel in der Nähe - es war eine anstrengende Angelegenheit und der Höhepunkt des Tages. Die Aussicht war eindrücklich und die schicke Schatztruhe etwas seltenes in dieser Region. Da wir bereits im "roten" Bereich ankamen, entschlossen wir uns ein bisschen abkühlen zu lassen. So fuhren nach IBI wo es 7 neue Stop-und-Go Dosen gab, bei denen wir uns als erste ins Logbuch eintragen konnten. Danach besuchten wir noch einige Caches dem alten Eisenbahntrasse "El Estepar - Ibi" - die zwei ersten nassen Plastikbeutel ersetzten wir mit Petlingen - aber bald hatten wir genug von der "schmutzigen" Strecke und kehrten um Richtung Alicante. In El Gantxo waren noch zwei interessante Mystery im Visier ... dieses mal fanden wir den Weg und die Behälter. Zum Dessert arbeiteten wir an der Matrix weiter ... den Berg der 5er haben wir schon mal von weiten betrachtet ...
01.-03.02.2020 - Dolce far niente und einige Caches in der NäheZwischendurch geniessen wir das schöne, warme Wetter auf der Terrasse und beschäftigen uns mit Lesen und und Faulenzen. Auch Nebbiolos Lieblingsbeschäftigung - das Arbeiten am Computer kommz nicht zu kurz ;-)
So machten wir diese Tage nur Ausflüge in der näheren Umgebung - am Samstag nach Grand Alacant wo wir in den Felsen umher kletterten - und beim
GC37BJA (Terr=2.5?) recht ins Schwitzen kamen. Ein Munitionskiste begrüsse uns beim Multi und auch der Wherigo war anspruchsvoll.
Nach einem freien Sonntag gingen wir am Montag nochmals in pensionada(s) Revier um aufzuräumen. Zuerst platzierten wir einen neuen Behälter beim schwierig zugänglichen
GC6EMT3 und dann machten wir uns an den lustigen Multi wo man aus vielen Zettel die richtigen Koordinaten herausfinden musste - was uns dann trotz Zweifel (hinter Zaun -> grosser Umweg) auch gelang. Danach folgte die letzte Runde in der "Serra de Urbion" - überraschenderweise einmal für den Owner untypisch mit einfachen Dosen. Zum Schluss räumten wir unsere GC-Karte noch mit einem früheren DNF in den Dünen "Saladar de Manolo" auf, wo sich die (früher vergrabene?) Eidechse zur Filmdose mutiert hatte. Nun gibt es nur noch gelbe Smiles von Rojales bis Guardamar ...
31.01.2020 - Ausflug ins Revier von MrVon und EllenSchAls die Benachrichtigung über die 10 neuen Caches eintraf war klar es geht am letzten Januartag nach "El Pinar de Campoverde". Der Tag begann überraschend, denn die Letterbox
GC6MKW3 bot wirklich alles was ein Geocacher-Herz erfreut. Zuerst ärgerten wir uns über den Standort denn wir konnten nicht unauffällig suchen, das hatte aber den Vorteil dass bald mal eine Dame aus dem Haus kam und uns das Versteck zeigte. Was nun aber mit dem Schlüssel? Zum nahen Briefkasten passte er nicht ... und erst als wir ihn wieder zurück legten sahen wir einen grossen Raum der mit einem Schloss zugesperrt war. Mit dem Schlüssel konnten wir nun eintreten und lustige Geräte und Spiele absolvieren - verdient natürlich ein GeoSem und ein
FP .
Anschliessend ging es zum neuen Mini-PT, wo wir uns als "STF" eintragen konnten - Norweger hatten Heimvorteil ;-) Leider war dem Kanal entlang viel Verkehr (obwohl Fahrverbot), so mussten wir immer auf Cinza aufpassen die wie üblich frei laufen durfte. Die Petlinge in den Leitplanken waren relativ einfach zu finden ... aber D=1 ist ein bisschen untertrieben - dann müsste man sie ja frei sehen. Weiter ging es ins Dorf wo wir nebst Signaltafel-Cache für grosse Leute auch einige schöne Behälter fanden und am Rio Secco noch einen EC besuchten. Den Schlusspunkt bot der
GC6MKQE, bei dem Nebbiolo nochmal hoch hinauf klettern musste ...
... weiterlesen