16.-17.09.23 - Abschluss der Reise mit viel StauNach dem Verlassen des Campingplatzes in Selce fuhren wir nochmals zum Multi
GC4CZBQ an dem wir uns schon bei der Hinfahrt versucht hatten - dieses mal mit Erfolg. Anschliessend ging es wenn möglich mit dem WoMo sonst zu Fuss zu den übrig geblieben Dosen der Serie "Brod / Lod / Boat" und so konnten wir das Schiffs-GeoArt auf der GC-Karte gelb einfärben. Wir fanden alle fair versteckt Behälter die meist in guten Zustand waren - diese Tour wird uns in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Der Fisherman
GC9ET5D war dann im wahrsten Sinne der Höhepunkt des Tages (10 Meter hoch ;-) - auch wenn wir den defekten Behälter ersetzen mussten freuten wir uns über den Einsatz unserer Fischerrute. Dann fuhren wir dem Meer entlang via Rijeka nach dem Tagesziel Roncade in Italien. Natürlich besuchten wir alle am Weg liegenden Caches - beim Multi
GC3YHM4 gab es leider einen DNF, dafür durften wir die hohen Sprungtürme in das klare Mittelmeer bewundern. Ohne weitere grosse Ausbeute erreichten wir Slowenien wo wir uns bei einem BBQ-Restaurant die Spezialitäten aus dem grossen Grillstand an der Strasse servieren liessen. Via Autobahn erreichten wir dann bald mal Roncade, den guten, zweckmässigen
WP fanden wir schneller als die vorbereiteten Caches - die Suchlaune war aber auch nicht mehr sehr gross. Am nächsten Morgen versuchten wir uns noch an einigen Caches in der Umgebung - aber es waren mehr gefühlte DNF als Funde und keiner der gefunden war etwas Spezielles. Der Rest der Reise war dann nur noch warten im Stau - für uns total überraschend da ja am Sonntag ein Fahrverbot für LKW gilt - ein Abschluss zum Vergessen - aber der Anlasser des GeoSolys hat durchgehalten.
14.-15.09.2023 - Heimreise via Senj nach Selce, ersters mal RegenMit regeneriertem WoMo verliessen wir den
CP in Donji Babin Potok Richtung Senj. Da wir schon den gleichen Hinweg gewählt hatten war unterwegs zum Meer nur der
GCABBQ2 mit schöner Aussicht zu holen. In Senj machten wir einen kurzen Spaziergang zum "?" und zum Kirchencache bevor es ohne grosse Aufregung (ausser dem Mystery
GC61Y27 mit
FP ) dem Meer entlang nach Kačjak ging. Es fing an zu Regnen so dass aus der Velotour nichts wurde und wir uns einen gemütlichen Nachmittag mit Mittagessen in Crikvenica gönnten. Um die geplante Velotour doch noch nachzuholen entschlossen wir uns die Reise um einen Tag zu verlängern und zwei Tage auf dem
CP in Selce zu verbringen. Am Freitag ging es dann los, wir starteten zur "Brod / Lod / Boat" bei der Halbinsel Kačjak und landetet bergab beim
GC5BCM0 in die falsche Richtung. Also alles wieder aufwärts ... und da änderte sich mal lange nichts - Velo schieben war trotz gutem Weg angesagt. Dafür wurden wir mit einen wunderbaren Sicht auf das Meer und die umliegenden Gebirge belohnt. Als es dann endlich auch mal geradeaus oder runter nach Jadranovo ging fanden wir keine Raststätte am Weg um den Durst zu löschen und langsam schwanden bei Poiana die Kräfte - es rächte sich dass wir kein Wasser dabei hatten. Es war ein harter Kampf wieder hoch nach Smokovo wo wir dann glücklicherweise ein bewohntes Haus fanden und Poiana eine Flasche Mineral organisieren konnte - dazu noch gratis. Diese Episode (böser, tätowierter Mann) wäre fast eine Geschichte für sich. Als wir die Flasche halb leer getrunken hatten ging es dann leichter und es machte wieder Freude die nächsten Dosen zu suchen. Bald mal kamen wir nach einer steilen Abfahrt wieder beim Ausgangspunkt an und waren erleichtert unser Wohnmobil zu sehen. Auf dem
CP machten wir eine verspätete Siesta und danach liefen wir zu Fuss ein Restaurant unter dem
CP das direkt am Meer lag. Wir genossen das Essen mit einem guten Glas Rotwein und sahen dabei die Sonnen im Meer untergehen - es war schlussendlich ein schöner, erfolgreicher aber anstrengender Tag.
13.09.2023 - Schatz im Silbersee, auf den Spuren von WinnetouBereits im Vorfeld hatte Poiana gelesen dass im "Plitvice Lakes National Park" einige Winnetou-Filme gedreht wurden. Da Nebbiolo alle Filme gesehen hat und als Teenager sogar ein Poster von Nscho-Tschi (Schwester von Winnetou) über seinem Bett aufgehängte war es natürlich ein Muss dieser eindrücklichen Natur-Kulisse einen Besuch abzustatten. Als wir in Plitvička Jezera ankamen trauten wir unseren Augen nicht - die Autos und Touristenbusse stauten sie wie am Luzerner Schwanenplatz - und das im September und nicht zur Hochsaison. So fuhren wir weiter nach Korana (das Strässchen war wohl nicht für WoMo gedacht) wo wir den ersten schönen Cache in Tuffsteinen versteckt fanden. Von der Westseite her gelang es uns dann an zwei Tradis heranzukommen und Fotos vom eindrücklichen Wasserfall (
GC2CXNM) zu schiessen. Auch der Blick auf den blaugrünen, glasklaren "Silbersee" war eine Eigenweide - Nebbiolo sah fast wie im Traum Winnetou mit dem Kanu daherkommen. Mit der Wahl unseres Aussichtspunktes hatten wir Glück - wir waren ganz alleine und auf der gegenüber liegenden Seite sahen wir das Gedränge der Touristen auf den Holzstegen. Auf der Heimfahrt kamen wir noch am Filmplatz
GC9WKAK vorbei - einer Terrasse die extra für das Kamerateam gebaut wurde. Das Mittagessen genossen wir wie schon bald üblich bei schönstem Wetter auf der schattigen Veranda in Borje und machten anschliessend im WoMo eine kleine Siesta. Zum Schluss besuchten wir noch die längste Zipline Europas mit 1700m (
GC78Y9J) bevor wir rechtzeitig wieder auf dem
CP ankamen. Poiana hoffte einen der rund 20 Braunbären (dazu drei Wolfsrudel) des Corkova Uvala Park zu Gesicht zu bekommen - die scheinen glücklicherweise die Leute zu scheuen.
12.09.2023 - Ausflug vom CP nach BIHDen
CP in dieser Gegend hatte Nebbiolo gewählt um auch den Länderpunkt BHI zu ergattern. Also fuhren wir auf direktem Weg nach Bihac - die prophezeite Wartezeit am Zoll entpuppte sich als kurzen fünfminütigen Zwischenhalt. Nachdem uns eine nette Dame die Parkgebühr in Konvertible Mark bezahlt hatte machten wir den Rundgang zu den drei Dosen und den fünf Stationen des LABs und fanden alle problemlos. Nach einer gemütlichen Kaffeepause fuhren wir nach Sokolac wo uns ein LAB mit Bonus und ein Tradi erwartete. Auf dem kurzen Spaziergang notierten wir die Antworten und kletterten hoch auf den Turm und erfreuten und der 360° Weitsicht ins umliegende Land. Der Tradi im Schlosshof T=3.5 war dann leicht übertrieben, das Finden des Bonus jedoch schon schwieriger. Nachdem der Owner das Log gelöscht hatte weil ich Angaben über das Versteck gemacht hätte, werde ich mich hier hüten es zu wiederholen - auf alle Fälle haben wir das LAB gelöst und den Bonuscache mit Beweisfoto als gefunden loggen dürfen. Da wir zeitlich gut dran waren fuhren wir noch nach Kostela wo wir dem EC
GC79DFX lösten und dann nach Ostrozac um das eher langweilige Versteck des
GC36B7X zu finden. Auch auf dem Rückweg gab es an der Grenze keine Probleme - ausser einer kurzen Schrecksekunde als der Kroatische Zoll auf Deutsch fragte ob wir Esswaren dabei hätten - wir verneinten das obwohl der Kühlschrank voll war. Nach einem kurzer Abstecher zum
GCABD0D und
GC4X4NF kamen wir früher als erwartet wieder beim
CP an.
10.-11.09.2023 - Reise nach Kroatien/BHIAm Sonntagmorgen starteten wir die Reise um zwei Länderpunkten (CRO+BIH) zu erhalten mit dem WoMo, von dem wir erhofften dass der Anlasser durchhalten würde. Um mal vorwärts zu kommen nahmen wir die A4 und fuhren bis nach Montebello wo wir uns bei drei Dosen ein wenig die Beine vertraten. Weiter ging es zum
GC42YR8 - den hätten wir uns besser erspart denn wir landeten im Verkehrschaos. Also schnell weiter zum Tagesziel in San Lorenzo nahe an der Grenze zu Slowenien. Hier besuchten wir einige Dosen bevor wir auf dem geplanten
WP parkierten und den EC
GC8YFWH mit
GC8Y16G besuchten. Der steile Abfall der morphologischen Stufe im Val Rosandra ist da sehr beeindruckend. Da der
WP nicht eben war verschoben wir uns ein wenig nach oben und verbrachten eine gute, ruhige Nacht. Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Slowenien wo der Tag nach einem Cappuccino/Caffè mit Brioche so richtig begann. Der
GC83W30 war der einzige in SLO der am Weg lag, so ging es weiter nach Rijeka wo wir dann doch einige Büchsen lüften konnten. Auf dem weiteren Weg der Küste entlang konnten wir wie üblich noch einige "stop-an-go" einbauen bevor wie in Senj eine längere Rast mit dem Besuch des
GC12034 und
GC5ABCE im Hafen einlegten. Für eine eine Erholungspause im WoMo war es zu heiss, also fuhren wir nun ins Landesinnere via dem "Pass" Vratnik wo auch noch einige Dosen mit tollem Ausblick versteckt waren. Viele Caches habe es nicht merh so dass wir nach dem
GC9XZJ6 in Vrhovine um 18h auf dem
CP in Donji Babin Potok ankamen und für drei Tage die "Zelte" aufschlugen. Im Big Bear Camping Resort bekam dann Nebbiolo endlich wieder mal ein Schnitzen mit Pommes, während Poiana ihr zartes Rindsfilet lobte. Nach dem abwechslungsreichen aber anstrengenden Tag und der guten Flasche Syrah verbrachten wir eine gute Nacht mit tiefem Schlaf in der Natur.
... weiterlesen