13.03.2023 - Angeln und lange Fahrt
Nochmals ein tolles Erlebnis waren die "Des Suédoises dans le 66" - zuerst das Erkennen der Augen der Schauspieler um das Mystery zu lösen und dann das herunterholen der Dosen mit der Angelrute. Es ging durch einen schöne Pinienwald und Nebbiolo hatte das Velo dabei was sich schnell mal als Hindernis erwies, denn der Untergrund war weich und sandig. Leider war es bewölkt und kalt sogar feuchte Nebelschwaden zogen umher. So entschlossen wir uns die wirklich schöne Gegend zu verlassen und die vielen noch "offenen" Caches für ein anderes mal übrig zu lassen. Italien war das neue Ziel und zwar auf dem schnellsten Weg. So blieben nicht viele Dosen übrig - Nebbiolo hatte auch das Navi nicht vorbereitet und Poiana musste immer in der App nachschauen ob es etwas zu holen gab. Mühsam war die Fahrt auf der A8 um Nizza, der zähflüssige Verkehr verhinderte ein schnelles Vorankommen. Auch in Italien gab es dann eine Baustelle nach der andern so dass wir erst bei Dunkelheit in Andora ankamen. Einen uns passenden
WP fanden wir nicht, dafür eine Takeaway-Pizzeria - so fuhren wir weiter nach Laigueglia wo wir auf Anhieb einen guten
WP fanden und die speziellen Pizzas essen konnten. Unser Feiertag der 13. hatten wir uns anders vorgestellt.
Bilanz: 15 F, 1 DNF
FP , bewölkt, nebelig und kalt
12.03.2023 - Schnellere Heimreise als geplantDie Umstände mit Cinza und der nicht funktionierende Kühlschrank haben uns bewogen nun grössere Schritte Richtung Schweiz zu machen. So besuchten wir noch einige Dosen in Calafell bevor wir die Fahrt nach Frankreich starteten. Auf der Autobahn gab es nicht viel zu holen, aber das störte uns nicht gross denn wir wollten ja auch vorwärts kommen. In Frankreich bevorzugen wir dann wieder die Landstrassen Richtung Leucate, da wollten wir am nächsten Tag unbedingt die Angel-Tour machen. Die Gegend um den "Port Barcares" hat uns sehr gefallen und auch mit dem Finden der Caches hatten wir keine Mühe. Beim Multi
GC791K0 bekamen wir Hilfe von einem Anwohner, das Versteck war in einem privaten Garten. Wir machten noch eine Rekognoszierung für den morgigen Tag und bezogen einen
WP an einem Pinienwald wo uns der
GC78FZZ hinführte.
11.03.2023 - Temperaturen wie im Sommer - starker WindIn der Nacht zog ein Sturm über uns weg und rüttelte am GeoSoly - einen ruhigen Schlaf hatten wir nicht. Am Morgen zeigte das Thermometer mehr als 20° an, so warm hatten wir noch nie. Die ersten drei Caches besuchten wir zu Fuss dem Ebro entlang - der Tag schien gut lanciert zu sein. Danach fuhren wir auf dem direkten Weg nach Cambrils zu einem "grossen" Caravan Händler mit Dometic Service - aber da wollte/konnte uns niemand helfen, es gab nur ein Mechaniker und der hatte frei. Frustriert suchen wir einige Dosen - aber der grosser Aufsteller waren sie nicht, die "Hitze" und der böenartige Wind trugen auch noch das ihre dazu. So machten wir nach einem Besuch beim McDonalds wieder einen grösseren Sprung nach Calafell. Nochmals musste Cinza zu einem "neuen" Tierarzt und bekam nebst Tabletten auch noch eine Spritze. - wir hoffen es geht ihr endlich besser. Auf einem grossen, fast leeren
P stellten wir uns dann hin und diskutierten über die weitere Reise ...
10.03.2023 - Sommemuntergang am EbroNebbiolo hatte am Vorabend noch ein Mystery in der Nähe unseres
WP gelöst, das besuchten wir als erstes. Wir untersuchten die Vogelbeobachtungsstation gut 30 Minuten - da wollte sich einfach nichts zeigen. Dann fuhren wir zu den "PR CV 432" wo wir einen Abschnitt machten - die ganze Runde war uns zu anstrengend. Bei der Weiterfahrt nach Peniscola gab uns die schöne Dose beim Aldi auch noch die Gelegenheit einzukaufen. Der Kühlschrank funktioniert nun gar nicht mehr im Gasbetrieb, also durfte Nebbiolo nicht viel mitbringen. Die Alternative war schnell gefunden und so besuchten wir in Peniscola in ein Restaurant. Die Muscheln von Poiana und das Huhn von Nebbiolo waren ausgezeichnet und selber abwaschen mussten wir auch nicht ;-) Nach der kurzen Siesta gab es den nächsten Halt in Vinaros - da hatte es noch einige offene Dosen. Allerdings waren wir schon im Vorjahr hier und haben teilweise erfolglos gesucht. Aber zum unserem grossen Erstaunen konnten wir drei davon finden - die waren aber wirklich knifflig versteckt. Aber es blieb auch bei einige weiteren DNF so dass wir zum heutigen Ziel, dem Ebro Delta weiter fuhren. Die Zeit war schon fortgeschritten und so machten wir keine weitere Abstecher und fuhren direkt nach Sant Jaume und hatten Glück den schönen, bekannten
WP direkt am Ebro wieder zu finden. Der Sonnenuntergang war dann nicht so perfekt wie letztes Jahr, Wolken am Horizont beeinträchtigten die Sicht.
Bilanz: 17 F, 3 DNF, 2
FP , bewölkt und windig
09.03.2023 - Aeropuerto de Castellon und CamufladoAuf direktem Weg ging es am Mittag vom
CP aus zum Powertrail "Despegando". Bereits der zweite Behälter wollte sich uns nicht zeigen, ein D=3.5 - aber bei Mysterys ist ja auch noch die Schwierigkeit des Rätsels einzubeziehen. Wir hatten am Anfang richtig Mühe mit diesen schwierigen Verstecken, bereits ein D=2 machte uns Probleme wenn kein Hint und keine Spoiler-Foto vorhanden war. Bei den "gefundenen" war dann teilweise eine Abweichung der Koordinaten zum unserem Garmin um die 10 Meter was sich für die Suche der anderen in einer Menge von Steinen oder in verschiedenen Sträucher sehr erschwerte. Es ist so eine zwiespältig Angelegenheit - wenn man einen der raffinierten Winzlinge wie zB. ein Mini-Röhrchen von Blätter (gleiche Farbe wie die Blätter am Baum) umwickelt an einem Ast findet kommt Freude auf, anderseits ist die Suche nach diesen im Hint als "camuflado" angegeben enorm aufwendig und schwierig und der DNF ärgerlich. Das galt auch als wir zufällig ein kleines Holzstück an Boden fanden wo ein kleines Loch eingeboren war - der sichtbare kleine Deckel wurde dann auch noch in der gleichen Farbe angestrichen - ein Wunder das noch niemand das "Ding" weggeworfen hatte. Da wir ja wussten dass wir unser Nachtlager in Torrenostra aufschlagen werden wurde es heute später als üblich.
Bilanz: 31 F, 9 DNF, 1
FP , bewölkt
... weiterlesen