17.02.2023 - Fortaleza Sagres und Fortaleza Sao VicenteEs war eine anstrengende Nacht - Cinza musste zweimal erbrechen und Poiana übernahm die Reinigung. Wir schliefen unruhig und hatten immer ein Ohr "offen" um erneute Anfälle von Cinza zu hören. Nebbiolo macht zwischendurch einen Nachtspaziergang mit ihr, aber die Sorge war unbegründet. Die Freude über die Windstille in Sagres war kurz, bereits beim schönen Rundgang "Passeio pela Fortaleza" blies er uns wieder mit grosser Wucht ins Gesicht. Mit dem EC dazwischen hat es uns aber wirklich gefallen und wir konnten zwei speziellen Behälter auch je einen
FP vergeben. Für die Letterbox (T=3.5) war es uns auch dieses Jahr zu stürmisch - die muss weiter warten. Für das Finale des WM-RS mussten wir einen geschützten Ort suchen um den Doppelsieg der Schweizer mitzuverfolgen. Dann fuhren wir an den westlichsten Teil von Sagres zum Fortaleza Sao Vicente um die zwei EC und den Virtuellen zu besuchen. Fleissig "knipsten" wir alles was wir für die Beantwortung der Fragen benötigten und bewunderten die vielen interessanten Dinge. Anschliessen besuchten wir noch einige Dosen der "Passeio pela Fortaleza" bevor wir uns in einer Seitengasse einer ins stocken geratenen Neubausiedlung den einsamen
WP aussuchten.
Bilanz: 18 F, 0 DNF, 3
FP , schnell vorbeiziehende Wolkenfelder und sehr starker Wind
16.02.2023 - Ade Luz und ola Sagres
Ein letzter Blick auf Luz und das weite Meer, dann fuhren wir nach Barao de Sao Miguel wo wir vor einem Jahr bereits einige Dosen besucht hatten. Eine komische Gegend - es sieht so aus als hätten sich die Bewohner einfach ein Stück Land angeeignet und einen Wohnwagen oder sonst eine Hütte darauf gestellt. In Vila do Bispo legten wir einen Halt für Wäsche und Einkaufen ein, dann ging es weiter nach Sagres. Leider hatte das uns bekannte Restaurant geschlossen, aber wir fanden in der Nähe einen Ersatz. Poiansa Wrap und Nebbiolos Burger waren nicht schlecht, aber dass ein Glas Haus-Weisswein 5 Euro kostet war eine Frechheit. Ohne Siesta fuhren wir an die Westküste wo wir die "alte" Pendenz wieder nicht fanden obwohl sich Nebbiolo vobereitet hatte. Aus bei der "Farol a Vista" fanden wir nur zwei der vier gesuchten Dosen und brauchen die schöne Wanderung der Meereskippe entlang ab. Für einmal war es heute Windstill, das haben wir nun zu ersten mal auch erlebt. Auf dem grossen
P beim Fortaleza bezogen wir das Nachtlager inmitten vieler andern Camper.
Bilanz: 11 F, 2 DNF, 0
FP , angenehme Temperaturen, windstill
15.02.2023 - Algarve-Rundfahrt - Volta ao AlgarveIn der Nacht zogen heftige Gewitter vorbei, dieses mal zitterte Cinza von Donner, den Blitzen und dem starken Regen. Da unser GeoSoly nicht ganz dicht ist mussten wir mitten in der nachte einigen Stellen mit Lumpen "stopfen". Zuerst versuchten wir nochmals in Aljezur einen
P in der Nähe der "Cisterna" zu finden - aber das war unmöglich. So besuchten wir den
GC7XHYN um an diesen Tag nicht ganz leer auszugehen, denn unser Hauptanlass war die Volta ao Algarve. Da wir es von der Letour oder vom Giro gewohnt sind dass die Strassen lange voraus gesperrt sind waren wir erstaune keine Plakate oder Infotafeln zu finden die über den Anlass Auskunft gegeben hätten. So fanden wir uns um 12h auf einem Platz nach einem Aufstieg ein und warteten auf irgendwelche Anzeichen eines Randrennens - aber bis auf das Vorbeifahren von einzelnen Hobbyradfahrer tat sich nichts - hatte sich Nebbiolo vertan in der Vorbereitung? Die Erleichterung war gross als uns ab 16h die ersten Polizeimotorräder passierten. Dann ging es schnell, der ganze Tross inklusive Helikopter brauste vorbei - wir applaudierten und schwangen unsere Schweizerfahnen und bekamen als Gegenleistung von den Fahrer viele Trinkflaschen und Energie-Gelees zugeworfen - ob die wohl von den Schweizer Küng, Hirschi etc. waren? Danach fuhren wir direkt nach Luz auf "unseren" beliebten
WP .
14.02.2023 - Warten und Warten, Eingriff gut verlaufenWir verliessen den zu kleinen Platz auf dem
CP und gingen auf "Wartestellung" in der nähe der Tierklinik. Glücklicherweise bot das Sportprogramm in TV etwas an so das die Wartezeit ein bisschen erträglicher wurde. Pünktlich lieferten wir die zitternde Cinza beim TA ab und mussten wieder zwei Stunden warten. Der Bescheid war dann einigermassen gut - der Tumor konnte ohne Komplikationen entfernt werden und würde zur Analyse ins Laber eingeschickt. Das Resultat werde uns in ca. 10 Tagen per Mail zugestellt - wir hoffen natürlich dass das Gewebe gutartig ist. Um Cinza ein wenig Ruhe zu gönnen fuhren wir nach Aljezur wo wir uns wieder mal über die Fahrverbote für Camper ärgerten. Das "Übernachten" im WoMo wird bei einem Parkverbot meist geduldet, aber es waren überall Fahrverbote für Camper angebracht - das kann bei einer Missachtung schnell zu einer rechten Busse führen. Beim Suchen einer Zufahrt in die Nähe der zwei Multi fanden wir dann zufälllig einen schönen
WP beim Rastplatz "Parque de Merendas de Aljezur". Am Abend ging es Cinza besser, aber als die Unterleins-Narkose langsam nachliess gab es doch eine kleine "Pfütze" an einem ungeeigneten Ort ...
13.02.2023 - Kein guter Tag, Cinza beim TAVom
CP mit dem kleinsten Platz den wir je hatten fuhren wir nach Lagos um pünktlich beim Tierarzt zu erscheinen. Das Waser wurde nochmals untersucht und der Tierarzt machte eine Ultraschall-Untersuchung. Wir mussten eine Stunde warten und dann konnte Poiana wieder zum TA. Es wurde in der Blase ein Tumor entdeckt der entfernt werden sollte. Wir wählten den "kleinere" Eingriff, die Morgen erfolgten könnte - bei der "grossen" Operation müsste sie sich einige Tage erholen. Der Hunger war uns "vergangen" und so fuhren wir nach Albardeira um uns mit dem kleinen
PT abzulenken. Beim
GC8Q6EC wollten wir schon aufgeben bis Nebbiolo den Nana am Zaun entdeckte - da hätte es viele bessere Verstecke für einen "small" gegeben. Zurück ging es dann auf den
CP wo Poiana einen feinen Lachs mit Nudel zubereitete. Dank einer Flasche "schweren" Rotwein am Abend konnte wir dann doch noch einigermassen gut schlafen.
... weiterlesen