07.02.2023 - Wenig Zeit fürs GeocachingWie üblich verliessen wir den
CP vor dem Mittag Richtung "Lavandaria", die auf dem
CP war meist besetzt und hatte nur kleine Trommeln. Während dem Waschen und Trocknen besuchten wir zu Fuss die zwei einzigen übrig gebliebenen Caches - den Multi fanden wir nun im zweiten Anlauf auch. Nach dem für uns enttäuschenden Rennen an der Ski-WM machten wir uns noch an einige Dosen des "Silvas
PT " die recht verstreut lagen - eine klare Reigenfolge konnten wir nicht ausmachen. Später als üblich machten wir uns auf die Suche nach einem
WP - auf dem uns bekannten hatte es keinen Platz mehr, aber wir fanden in der Nähe eine grosse, teilweise sandige Wiese wo wir uns einfach hinstellten. So waren wir ganz alleine in der Nähe einiger Appartements-Häuser und hofften der angesagte Regen bereite uns keine Probleme beim Wegfahren am nächsten Morgen.
Bilanz: 15 F, 0 DNF, 0
FP , Wetter wie fast üblich in den letzten Wochen - schön.
05.-06.02.2023 - Armacao de Pera, CP und FreundeAuf dem Weg zum "Lidl" besuchten wir noch einige Dosen in Albufeira, beim Multi
GC34RM9 verrechnete sich Nebbiolo und so war der Aufstieg auf den Hügel ohne Erfolg. Dann fuhren wir auf den
CP in Armacao de Pera, alle Dosen im Blickfeld des Navis besuchten wir natürlich. Es war ein kurzer "Arbeitstag", aber wir wollen es ja gemütlich nehmen.
Am Montag fuhren wir nach Alcantarilha um bei einem Bike-Shop das defekte Rad von Nebbiolo reparieren zu lassen - der hatte jedoch geschlossen. So besuchten wir dort den wirklich eindrücklichen virtuellen
GC9P8PH, wo mit Totenschädel und Knochen ein Raum der Kirche gebaut worden war. Anschliesend ging es wieder zurück nach Armacao wo wir uns mit unseren Freunden Gerda und Bruno trafen - und auch ihre Freunde Guggi und Bruno kennenlernten. Gemeinsam ging es zum "Chinesen" dem wir jedes Jahr einen Besuch abstatten. Auch dieses mal waren alle begeistert vom schmackhaften und vielseitigen Essen. Bis spät in den Nachmittag wurde kredenzt, geplaudert und philosophiert. Danach besuchte Poiana mit Cinza noch vom
CP aus die beiden Caches am Ribeira de Alcantarilha, so kam Cinza auch noch zu Bewegung und Poianas Aktivitätstracker leuchtete grün.
Zwei-Tages-Bilanz: 10 F, 1 DNF, 1
FP 04.02.2023 - Schöne Caches und gutes EssenVom
WP aus starteten wir eine kleine Runde wobei der EC über die roten Klippen sehr interessant war. Zwar bestaunten wir das Ganze zuerst von "oben" auch da kamen auf bis auf 3-4 Meter an die GZ - aber das erwies sich als falsch. Beim
GC3Q9VZ bekam Nebbiolo "kalte Füsse" und kneifte - zu hoch war der "Touch The Sky". Weiter ging die Fahrt nach Albufeira natürlich "lüfteten" wir einige Dosen am Weg. Der Multi "Aventura-te!!!"
GC4VGJJ hat uns besonders gefallen - für den tollen, finalen Behälter gab es einen
FP . Das schöne warme Wetter lockte viele Leute am Sonntag zu den Restaurants im Hafen - auch wir konnten der Versuchung nicht widerstehen und liessen uns Lachs und ein Sirloin mit einem guten Weisswein servieren. Nach der Siesta besuchten wir noch vier Caches in der schönen Gegend von Sao Rafael mit traumhafter Aussicht auf das Meer mit den hervorragenden Felsen. Obwohl sich einige Camper auf dem "verbotenen" Gelände eingerichtet hatten fanden wir das übertrieben dem Restaurant die
P zu "stehlen" und fuhren in den Hafen zurück zu einem der zahlreichen
P - nach einmal "umparkieren" fanden wir dann auch noch einen ruhigen, abgelegenen Ort als
WP .
Bilanz: 13 F, 0 DNF, 2
FP , am Morgen 6°, sonnig und warm ab Mittag
03.02.2023 - Cachen im Niemandsland ohne Wege 
Früh wurden wir vom donnernden Lärm geweckt - der erste Jumbojet war gestartet. Trotzdem blieben wir noch einige Zeit in der "Federn" - es war wieder kalt. Wir fuhren auf die andere Seite der Flughafens um auch noch diese Runde zu absolvieren. Wir hatten schon erwartet das es ähnlich wie am Vortag weiter gehen würde - aber das war nur die Vorstufe von dem was uns erwartete. Der Anfang war noch "normal" und wir fanden die ersten Dosen sogar ohne grosse Mühe, aber dann wurde aus dem Pfad eine kniehohe Mischung zwischen Gräser, Gestrüpp und stacheligen Sträuchern. Alles war zugewachsen und wir hatten keine Ahnung wo wir die Dosen suchen sollten mit den ungenauen Koordinaten. Vom letzten Cache bis zum Ausgangspunkt stellte nochmals alles in den Schatten - teilweise wusste nicht mal Cinza wo es ein "Durchkommen" gab so hoch war das Gestrüpp und zwischen Zaum und Wasser gab es fast keinen Platz. Auf der Fahrt nach Quarteira "pflückten" wir dann noch einige Behälter, der Abstecher ins das Städtchen mit den vielen, riesigen Hotels bot keine
P in der Grösse eines der war also für die "Katze".
Bilanz: 21 F, 2 DNF, 2
FP , wie üblich
02.02.2023 - Flugzeuge und wandern durch die Salinen
Nach einem letzten Blick auf den schon wieder gefluteten Ria Formosa verabschiedeten wir uns vom 1A-WP. Dann wagten wir uns an den nahen D=4.5 - natürlich wie erwartet ohne Fund. Weiter ging es nochmals in den Hafen von Olhao wo wir einen Rundgang machten uns den EC mit den Fossilien nochmals anschauten. Nach dem Multi O52 verliessen wir Olhao und fuhren Richtung Faro-Airport. Dort vervollständigten wir unsere Geocaching-Karte mit Smiles - in einer von der Natur her wunderschöne Gegend mit den Salzseen und Dünen. Leider waren die "Gummitierchen" sehr schwierig zu finden - teilweise in Hundesäckchen im Sand vergraben und mit bis zu 20 Meter Entfernung zu unseren Garmin-Koordinaten. Dazu kam die schon starke Vegetation (Spuren der Vorgänger gab es natürlich keine mehr), wir glauben sogar die Owner würden ihre Dosen teilweise nicht mehr finden. Aus Bequemlichkeit und der fortgeschrittenen Zeit schlossen wir uns den hunderten von Camper auf dem riesengrossen öffentlichen Parkplatz ohne Camperverbot an - im Wissen dass der Fluglärm uns sicher stören würde.
Bilanz: 23 F, 2 DNF, 1
FP ... weiterlesen