17.-18.05.2021 - Wieder mal zwei Tage unterwegsEs kehrt so langsam wieder GC-Normalität ein, so machten wir am Montag einen Ausflug nach Salorino um mit dem kurzen Multi von Hlw wieder mal ein schmuckes Tessiner-Dorf näher kennen zu lernen. Das Zählen der Stäbe war für uns so klar wie aber auch falsch - als die Rechnung nach der letzten Station nicht aufging suchten wir einfach die Gegend ab ... und fanden mit Glück die Dose. Danach ging es zum Adventure Lab Bonus, den wir in Etappen absolvieren, heute ging es zum Finale.
Am Dienstag war das Ziel Vezia um den umplatzierten Cache nochmals zu suchen. So gehörten natürlich auch einige in der Umgebung dazu, wobei uns die Wanderung von Porza zum Multi San Rocco besonders gut gefallen hat. Beim zweiten Versuch den
GC83P56 zu finden verlor nebbiolo so langsam die Lust am Suchen - aber Poiana zauberte den raffinierten Stein auf einmal hervor. Den "verflixten"
GC3YAMN blieb dann zum x-mal unversucht - nebbiolo hatte vergessen ihn aufs Navi zu laden.
13.05.2021 - Rare Parkplätze in TremonaAuch wir waren am Auffahrts-Tag unterwegs, und wollten gemütlich den Multi in Tremona absolvieren. Als wir keinen einzigen Parkplatz in der Umgebung fanden stellten wir das Programm um und fuhren nach Arzo. Dieser Multi war anspruchsvoller als der geplante und brachte nebbiolo schön ins Schwitzen. Aber wie immer durften wir einen schönen Rundgang durchs Dorf mit einem Bergpreis gewinnen. Die nicht am Weg liegenden Cache besuchten wir mit dem Auto. Da es noch zu früh war um nach Hause zu gehen versuchten wir es nochmals in Tremona, und siehe da, wir fanden einen P. So lösten wir noch die Buchstaben (ohne Weinberg), so dass nebbiolo in Ruhe das Finale am Computer berechnen konnte. Nun bleibt das nächste mal mehr Zeit für das wieder geöffnete Grotto mit sicher weniger Leuten :-)
06.05.2021 - TI-Challenge und viel Verkehr
Bei bedecktem Himmel und angenehmen Temperaturen machten wir uns heute wieder mal auf TI-Challenge um "vergessene" Gemeinden zu besuchen. Zuerst ging es nach Cureglia wo wir sicher schon mal vorbeigefahren sind ... aber heute konnten wir diese Gemeinde abhaken - nebst dem schönen Multi im Rusca Park fanden wir auch den listigen DIC - 30 Minuten Suche für einen D=1 ;-) Da wir nun vor der "richtigen" Seite nach Vezia kamen, besuchten wir im vorbeigehen noch zwei Pendenzen - bei dem einen fanden wir nun zwar den richtigen Weg, jedoch blieb die Dose vor uns verstecken. Danach ging es auf direktem Weg nach Auressio (Onsernone), einem wirklich schmucken Dörfchen wo wir alle drei Behälter fanden obwohl die Koordinaten zappelten. Bei der Kirche mit Blick in eines der "Centovalli" machten wir eine Mittagpause. Unser letztes Ziel war Ronco sopra Ascona - da wollten wir einige der zahlreichen Pardo-Trail Mystery bergen. Aber der einsetzenden Regen und die fortgeschrittene Zeit bewogen uns zu Rückkehr, wollten wir doch auch noch den Rest des "Aeroporto Locarno" absolvieren. Mit dem starken Verkehrsaufkommen haben wir nicht gerechnet, schon beim Autobahnende vor Agno ging es im Schritttempo und auch auf der A2 Richtung Mendrisio war Geduld angesagt - so dass wir erst spät zu Hause ankamen.
23.04.2021 - Arzo-Marmor und Fossilien am Monte San GiorgioFür einmal war die Reise kurz denn wir widmeten den ganzen Tag dem Berg nördlich unserer Wohnung. Zuerst offerierte uns agrifoglio mit dem Multi ein Dorfbesichtigung von Meride wo wir im "vorbei gehen" einen Abstecher zum sehr anspruchsvollen EC "La montagna dei fossili" machten. Der Geo-paläontologische Weg brachte uns schon schnell an die Leistungsgrenze und da sich Nebbiolo überlegte wie lange und steil der Rückweg dann auch noch ist, kehrten wir nach der 3. Tafel um. Zum herausfinden der Antworten wurde über Fossilien und deren Entstehung gelesen und gelesen - nun sind wir halbe "Paläontologen".
Die Mittagpause genossen wir mit herrlicher Aussicht auf der "einsamen Bank" - gut dass wir uns hier entspannen konnten denn Poiana zauberte den D=4 schnell mal hervor. Dann folgte noch der Elvis, dessen Fahrzeug scheinbar entwendet wurde. Die Geschichte des Arzo-Mormor (ist ja Sandstein) hat uns besonders Eindruck gemacht so konnten wir den EC mit viel Vorwissen besuchen und bestaunen. Ein wunderschöner, anstrengender Tag mit vielen Eindrücken bei schönem Wetter.
20.04.2021 - Sommerliche Wärme und viele MugglesNach einer Visite im Spital (Anestesie) ging es heute zum ersten mal bei der TI-Challenge über den Monte Ceneri in den Bezirk Locarno. Bereits der erste Bänkli-Cache mit schöner Aussicht führte uns durch enge Bergstrassen - aber das sollte eine Ausnahme bleiben. Nach einem kurzen Stop bei der Mobility in Tenero ging es dann nach Orselina. Es wimmelte nur so von Leuten, so dass wir entschlossen den Multi in Masken zu absolvieren und möglichst schnell wieder zu verschwinden. So war es eine riesige Erholung entlang der Maggia bei Losone einige Dosen zu suchen - da war Cinza in ihrem Element obwohl sie gegen einige aufdringliche Hund zickig war. Auch in der letzte Gemeinde, dem bekannten Centovalli durften wir nochmals entlang der Melezza einen schönen Ausflug machen - wie sieht es an diesen Ufer wohl im Hochsommer aus?
... weiterlesen